Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeines
- Zweck der Reservierungsanfrage
- Bedingungen für die Reservierungsanfrage
- Ablauf der Reservierungsanfrage
- Weitere Bearbeitung der Reservierungsanfrage
- Wirkung der Reservierungsanfrage
- Stornierung der Kontaktanfrage
- Datenschutzhinweise
- Andere Bestimmungen
- NissanConnect Services
- RECHTLICHE HINWEISE
- Cookies und Drittanbieterdienste
- Persönliche Datenanfrage
Die Website https://www.nissan.de („Website“) der Nissan Deutschland GmbH, Kronenweg 38, 50389 Wesseling, bietet ihren Nutzern („Nutzer“) die Möglichkeit, eine Kontaktanfrage nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu stellen, um Nissan Modell (nachfolgend „Fahrzeug“ genannt) bei einem Nissan Händler seiner Wahl zu anzufragen.
1. Allgemeines
Zu Beginn Ihrer Nissan Online-Reservierungsanfrage basiert der angezeigte Preis für Ihr konfiguriertes oder ausgewähltes Fahrzeug immer auf der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers beziehungsweise auf dem Nissan Angebotspreis, der nur bei teilnehmenden Nissan Händlern gültig ist. Im weiteren Verlauf Ihrer Online-Reservierungsanfrage kann Ihr ausgewählter Nissan Händler einen anderen Preis anbieten, so dass der in Ihrer Bestellübersicht angezeigte Preis, von dem zu Beginn Ihrer Online-Reservierungsanfrage angezeigten Preis abweichen kann.
1.1 Fahrzeuge
Die Fahrzeuge, die Sie über unsere Website konfigurieren oder auswählen können, stammen aus unserer aktuellen Produktpalette. Bestimmte Fahrzeuge oder Modelle sind je nach dem von Ihnen gewählten Finanzierungspaket möglicherweise nicht verfügbar.
Die Abbildungen der Fahrzeuge sowie die Größen- und Abmessungssymbole und -angaben auf unserer Website dienen lediglich der Veranschaulichung. Obwohl wir alle Anstrengungen unternommen haben, die Größen und Farben unserer Fahrzeuge, Zubehörteile und Ausstattungen genau darzustellen, können wir nicht garantieren, dass Ihr PC, Laptop, Tablet oder Telefon die Größen oder Farben genau anzeigt und die tatsächliche Größe oder Farbe der Fahrzeuge wiedergibt. Ihr neues Fahrzeug kann von diesen Abbildungen abweichen. Abgebildete Ausstattungen sind bei ausgewählten Modellen serienmäßig und/oder optional (gegen Aufpreis). Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren Nissan Händler.
2. Zweck der Online-Reservierungsanfrage
Die Online-Reservierungsanfrage ermöglicht die gewählte Fahrzeugkonfiguration online für eine Reservierung anzufragen.
3. Bedingungen für die Online-Reservierungsanfrage
Der Nutzer bestätigt, dass er/sie im Sinne des Gesetzes voll geschäftsfähig und mindestens 18 Jahre alt ist.
4. Ablauf der Online-Reservierungsanfrage
4.1 Dem Nutzer wird die Möglichkeit geboten, sich über die Reservierungsanfrage hinaus mit dem Nissan Händler seiner Wahl in Verbindung zu setzen, um das Fahrzeug entsprechend seiner vorgenommenen Konfiguration verbindlich bestellen zu können. Der Nutzer kann das Fahrzeug nach seinen Wünschen konfigurieren, indem er Optionen, Zubehör, Servicevertrag usw. hinzufügt. Der Nutzer kann eine Zusammenfassung der Konfiguration mit den Spezifikationen des Fahrzeugs (Modell, Version, Farbe usw.) einsehen.
4.2 Nach der Fahrzeugkonfiguration wählt der Nutzer den Nissan Händler seiner Wahl aus, bei dem er sein Fahrzeug verbindlich bestellen kann.
4.3 Der Nutzer kann zwischen verschiedenen Zahlungsarten wählen:
- Simulieren Sie ein Leasing,- oder Finanzierungsangebot von Nissan Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland für das gewählte Fahrzeug. Sie haben die Möglichkeit online eine Kreditvorprüfung inkl. Haushaltsrechnung und Schufa-Abfrage zu tätigen. Sämtliche Vertragsabschlüsse finden bei Ihrem Nissan Partner statt.
- Wählen Sie Barzahlung/Banküberweisung beim Händler
- Entscheiden Sie sich später für eine Zahlungsart.
4.4 Der Nutzer wird anschließend aufgefordert, sich im YOU+ Nissan Portal einzuloggen bzw. anzumelden, um mit der Online-Reservierungsanfrage fortzufahren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
5. Weitere Bearbeitung der Online-Reservierungsanfrage
Sobald die Reservierungsanfrage abgeschlossen ist, erhält der Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail an die E-Mail-Adresse, die er zuvor im Kontaktformular angegeben hat. Dort wird er darüber informiert, dass seine Online-Reservierungsanfrage in Bearbeitung ist.
Der Nutzer wird dann von seinem ausgewählten Nissan Händler kontaktiert, der ihm einen Termin anbietet, um die verbindliche Online-Reservierung des Fahrzeugs abzuschließen und ihn gegebenenfalls bei der Zusammenstellung seiner Finanzierungsunterlagen zu unterstützen.
Für Fragen zum Fahrzeug (Optionen, Leistung, Ausstattung, Lademöglichkeiten usw.) oder zur elektrischen Ausrüstung (Installation einer Ladestation, Art der Verkabelung usw.), steht Ihr Nissan Händler und der Nissan Kundenservice dem Nutzer zur Verfügung.
6. Wirkung der Online-Reservierungsanfrage
Die Online-Reservierungsanfrage ist rechtlich nicht bindend und verpflichtet den Nutzer nicht zum Kauf des Fahrzeugs.
Erst die anschließende Unterzeichnung eines Kaufvertrags durch den Nutzer bei einem Nissan Händler begründet eine vertragliche Verpflichtung zum Kauf des Fahrzeugs.
7. Geltungsdauer der Reservierungsanfrage und Stornierung der Kontaktanfrage
Ihre Reservierungsanfrage gilt ab dem Zeitpunkt des Abschickens der Reservierungsanfrage.
Sie erlischt lediglich automatisch, wenn das angefragte Fahrzeug ein Neuwagen aus dem Händlerbestand ist und an einen anderen Kunden verkauft wird.
Der Nutzer kann seine Online-Reservierungsanfrage jederzeit, kostenlos und ohne Angabe von Gründen über sein YOU+ Nissan Konto oder durch Kontaktaufnahme mit dem Nissan Händler, bei dem die Bestellung aufgegeben wurde, stornieren.
Ihre Reservierungsanfrage entfällt automatisch bei der Unterzeichnung des Bestellformulars beim Händler.
8. Datenschutzhinweise
Während der Online-Reservierungsanfrage erhebt Nissan persönliche Daten, die eine eindeutige Identifizierung des Nutzers ermöglichen.
Um mehr über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Nissan während des Online-Reservierungsprozesses zu erfahren, klicken Sie hier.
9. Andere Bestimmungen
Sollten eine oder mehrere der hierin enthaltenen Bestimmungen in Anwendung der geltenden Vorschriften, einer Änderung oder infolge einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig, nichtig oder ungeschrieben erklärt werden, bleiben die anderen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft, und die Parteien verpflichten sich, so bald wie möglich eine gültige Ersatzbestimmung mit gleichwertigem Geltungsbereich einzuführen, die dem Geist der vorliegenden Bedingungen am nächsten kommt.
Im Falle einer Streitigkeit zwischen dem Nutzer und Nissan bemühen sich der Nutzer und Nissan um eine gütliche Beilegung der Streitigkeit. Der Nutzer hat eine schriftliche Beschwerde an den Kundendienst von Nissan zu richten, der unter https://www.nissan.de/kundenservice/kontakt.html zu erreichen ist.
Auf diese allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
Die Nissan Deutschland GmbH wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Die Plattform zum europäischen Online-Streitbeilegungsverfahren können Sie mit folgendem Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Auch an diesem Verfahren nehmen wir nicht teil.
10. NissanConnect Services
Weitere Informationen über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Nutzungsbedingungen für die NissanConnected Services.