Informationen zur Barrierefreiheit
PACE Barrierefreiheitsinformationen
Nissan Deutschland GmbH verpflichtet sich ab dem 28. Juni 2025 ihre Webseiten gemäß des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), welches die EU-Richtlinie 2019/882, bekannt als European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht umsetzt, barrierefrei zu gestalten. Die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes gewährleisten, dass Menschen mit Behinderungen bestimmte Produkte und Dienstleistungen ohne fremde Hilfe auffinden und nutzen können.
Angebotene Produkte und Dienstleistungen
Auf der Website nissan.de bietet Nissan umfassende Informationen zu Fahrzeugmodellen, Mobilitätslösungen und innovativen Technologien. Nutzerinnen und Nutzer können sich über aktuelle Nissan Fahrzeuge informieren, Angebote einholen und Kontakt zu Nissan Händlern aufnehmen. Darüber hinaus stehen Service- und Wartungstermine zur Online-Buchung zur Verfügung.
Maßnahmen nach WCAG 2.2
Nissan Deutschland GmbH hat zur Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes verschiedene Maßnahmen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 umgesetzt. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote für alle Nutzerinnen und Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. So möchten wir den Zugang zu unseren Inhalten für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten bestmöglich ermöglichen.
Folgende WCAG-Erfolgskriterien werden auf unseren Webseiten und Applikationen berücksichtigt:
- Wahrnehmbarkeit: z. B. Bereitstellung von Textalternativen für Bilder und visuelle Inhalte
- Bedienbarkeit: z. B. Tastaturbedienbarkeit aller interaktiven Elemente
- Verständlichkeit: z. B. klare und einfache Sprache bei der Inhaltsgestaltung
- Robustheit: z. B. Kompatibilität mit gängigen Browsern und Hilfsmitteln, assistiven Technologien und zukünftigen Entwicklungen
Webseiten der Nissan Deutschland GmbH
Diese Barrierefreiheitsinformation gilt für die Webseite der Nissan Deutschland GmbH www.nissan.de.
Allgemeine Informationen zum Anbieter gem. Art. 246 EGBGB
Nissan Deutschland GmbH
Kronenweg 38
50389 Wesseling
Deutschland
E-Mail: germany@nissan-services.eu
Tel.: 0800 5894987 (kostenfrei innerhalb Deutschlands)
Tel.: +49 2232 572080 (aus dem Ausland)
Compliance-Status
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit vollumfänglich umzusetzen, kann es vereinzelt zu Einschränkungen und Abweichungen der WCAG 2.2 Anforderungen kommen.
Ausnahmen bei unverhältnismäßiger Belastung
Keine Ausnahme festgestellt.
Inhalte, die nicht der Verpflichtung zur Barrierefreiheit unterliegen
Keine Inhalte, die nicht der Verpflichtung zur Barrierefreiheit unterliegen.
Erstellung dieser Barrierefreiheitsinformation
Diese Information wurde am 25.09.2025 aktualisiert.
Für die Entwicklung der Webseiten verwendete Technologien:
- HTML5
- CSS
- JavaScript
Die Tests der Webseiten wurden mit den folgenden Kombinationen von Benutzeragenten und Bildschirmlesern durchgeführt:
- NVDA mit Google Chrome
Bei der Bewertung wurden folgende Tools verwendet:
- Web Developer Toolbar
- WAVE
- WCAG - Contrast Checker
- Accessible Color Picker
- Taba11y
- axe DevTools - Web Accessibility Testing
- Assistant RGAA
- PDF Accessibility Checker (PAC) 2021
Folgende Seiten der Website waren Gegenstand der Konformitätsprüfung:
- Startseite
- Kontakt
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Hilfe & Support
- Anmeldung
- Sitemap
- Barrierefreiheit (wird geprüft, sobald die Seite erstellt ist)
- Neuwagen
- Angebote
- Nissan Fahrzeuge zum Verkauf
- Angebot anfordern
- Nissan Finanzierung
- Nissan QASHQAI
- Fahrzeugkonfigurator
- Hybrid
- Elektrofahrzeuge
Marktüberwachungsbehörde
Zuständige Marktüberwachungsbehörde ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit Sitz in Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten bis zur formalen Errichtung der MLBF:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: +49 391 567 4530
Nissan MICRA
Barrierefreiheitsinformationen
Nissan Deutschland GmbH verpflichtet sich ab dem 28. Juni 2025 ihre Webseiten gemäß des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), welches die EU-Richtlinie 2019/882, bekannt als European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht umsetzt, barrierefrei zu gestalten. Die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes gewährleisten, dass Menschen mit Behinderungen bestimmte Produkte und Dienstleistungen ohne fremde Hilfe auffinden und nutzen können.
Angebotene Produkte und Dienstleistungen
Auf der Website micra.nissan.de stellt Nissan umfassende Informationen zum vollelektrischen Nissan MICRA bereit. Nutzer haben die Möglichkeit, Fahrzeugdetails einzusehen, ein unverbindliches Angebot oder eine Probefahrt anzufragen, den Nissan MICRA individuell zu konfigurieren, Preise und technische Spezifikationen abzurufen sowie den Newsletter zu abonnieren.
Maßnahmen nach WCAG 2.2
Nissan Deutschland GmbH hat zur Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes verschiedene Maßnahmen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 umgesetzt. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote für alle Nutzerinnen und Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. So möchten wir den Zugang zu unseren Inhalten für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten bestmöglich ermöglichen.
Folgende WCAG-Erfolgskriterien werden auf unseren Webseiten und Applikationen berücksichtigt:
- Wahrnehmbarkeit: z. B. Bereitstellung von Textalternativen für Bilder und visuelle Inhalte
- Bedienbarkeit: z. B. Tastaturbedienbarkeit aller interaktiven Elemente
- Verständlichkeit: z. B. klare und einfache Sprache bei der Inhaltsgestaltung
- Robustheit: z. B. Kompatibilität mit gängigen Browsern und Hilfsmitteln, assistiven Technologien und zukünftigen Entwicklungen
Webseiten der Nissan Deutschland GmbH
Diese Barrierefreiheitsinformation gilt für die Webseite der Nissan Deutschland GmbH micra.nissan.de.
Allgemeine Informationen zum Anbieter gem. Art. 246 EGBGB
Nissan Deutschland GmbH
Kronenweg 38
50389 Wesseling
Deutschland
E-Mail: germany@nissan-services.eu
Tel.: 0800 5894987 (kostenfrei innerhalb Deutschlands)
Tel.: +49 2232 572080 (aus dem Ausland)
Compliance-Status
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit vollumfänglich umzusetzen, kann es vereinzelt zu Einschränkungen und Abweichungen der WCAG 2.2 Anforderungen kommen.
Ausnahmen bei unverhältnismäßiger Belastung
Keine Ausnahme festgestellt.
Inhalte, die nicht der Verpflichtung zur Barrierefreiheit unterliegen
Keine Inhalte, die nicht der Verpflichtung zur Barrierefreiheit unterliegen.
Erstellung dieser Barrierefreiheitsinformation
Diese Erklärung wurde am 25.09.2025 aktualisiert.
Für die Entwicklung der Website verwendete Technologien:
- HTML5
- CSS
- JavaScript
Die Tests der Webseiten wurden mit den folgenden Softwarekombinationen durchgeführt:
- NVDA Screenreader mit Windows, Google Chrome
Bei der Bewertung wurden folgende Tools verwendet:
- Lesezeichen für Barrierefreiheit
- A11y-Tools
- Autocomplete-Lesezeichen
- W3C-Validator
- WCAG nur Parsing
- Zielgröße-Lesezeichen
- Auslösen von Tastenkürzeln
- Lesezeichen für Textabstände
- Window Resizer-Erweiterung
- Browserstack Barrierefreiheitstests
- Mobil Samsung A53
- Tabulation-Desktop
- Farbkontrast-Analysator https://www.tpgi.com/color-contrast-checker/
- Web-Entwickler-Erweiterung https://addons.mozilla.org/fr/firefox/addon/web-developer/
- Hoher Kontrast
- Windows-Lupe
Folgende Seiten der Website waren Gegenstand der Konformitätsprüfung: micra.nissan.de
Marktüberwachungsbehörde
Zuständige Marktüberwachungsbehörde ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit Sitz in Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten bis zur formalen Errichtung der MLBF:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: +49 391 567 4530
Nissan LEAF
Barrierefreiheitsinformationen
Nissan Deutschland GmbH verpflichtet sich ab dem 28. Juni 2025 ihre Webseiten gemäß des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), welches die EU-Richtlinie 2019/882, bekannt als European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht umsetzt, barrierefrei zu gestalten. Die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes gewährleisten, dass Menschen mit Behinderungen bestimmte Produkte und Dienstleistungen ohne fremde Hilfe auffinden und nutzen können.
Angebotene Produkte und Dienstleistungen
Auf der Website leaf.nissan.de bietet Nissan umfassende Informationen zu dem vollelektrischen Nissan LEAF. Nutzer haben die Möglichkeit, Fahrzeugdetails einzusehen, technische Daten herunterzuladen sowie den Newsletter zu abonnieren.
Maßnahmen nach WCAG 2.2
Nissan Deutschland GmbH hat zur Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes verschiedene Maßnahmen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 umgesetzt. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote für alle Nutzerinnen und Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. So möchten wir den Zugang zu unseren Inhalten für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten bestmöglich ermöglichen.
Folgende WCAG-Erfolgskriterien werden auf unseren Webseiten und Applikationen berücksichtigt:
- Wahrnehmbarkeit: z. B. Bereitstellung von Textalternativen für Bilder und visuelle Inhalte
- Bedienbarkeit: z. B. Tastaturbedienbarkeit aller interaktiven Elemente
- Verständlichkeit: z. B. klare und einfache Sprache bei der Inhaltsgestaltung
- Robustheit: z. B. Kompatibilität mit gängigen Browsern und Hilfsmitteln, assistiven Technologien und zukünftigen Entwicklungen
Webseiten der Nissan Deutschland GmbH
Diese Barrierefreiheitsinformation gilt für die Webseite der Nissan Deutschland GmbH leaf.nissan.de.
Allgemeine Informationen zum Anbieter gem. Art. 246 EGBGB
Nissan Deutschland GmbH
Kronenweg 38
50389 Wesseling
Deutschland
E-Mail: germany@nissan-services.eu
Tel.: 0800 5894987 (kostenfrei innerhalb Deutschlands)
Tel.: +49 2232 572080 (aus dem Ausland)
Compliance-Status
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit vollumfänglich umzusetzen, kann es vereinzelt zu Einschränkungen und Abweichungen der WCAG 2.2 Anforderungen kommen.
Ausnahmen bei unverhältnismäßiger Belastung
Keine Ausnahme festgestellt.
Inhalte, die nicht der Verpflichtung zur Barrierefreiheit unterliegen
Keine Inhalte, die nicht der Verpflichtung zur Barrierefreiheit unterliegen.
Erstellung dieser Barrierefreiheitsinformation
Diese Erklärung wurde am 25.09.2025 aktualisiert.
Für die Entwicklung der Website verwendete Technologien:
- HTML5
- CSS
- JavaScript
Die Tests der Webseiten wurden mit den folgenden Softwarekombinationen durchgeführt:
- Chrome Version 137 und NVDA 2024.4.2
Bei der Bewertung wurden folgende Tools verwendet:
- Automatischer Test: Einblicke in die Barrierefreiheit für Web 4.7, WCAG
- Farbkontrastprüfung 4.1
- Manueller Test: NVDA 2024.4.2, Tastaturnavigation, Symbolleiste für Webentwickler, Browser-Inspektor
Folgende Seiten der Website waren Gegenstand der Konformitätsprüfung: https://leaf.nissan.de/
Marktüberwachungsbehörde
Zuständige Marktüberwachungsbehörde ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit Sitz in Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten bis zur formalen Errichtung der MLBF:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: +49 391 567 4530
Silence NANO
Barrierefreiheitsinformationen
Nissan Deutschland GmbH verpflichtet sich ab dem 28. Juni 2025 ihre Webseiten gemäß des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), welches die EU-Richtlinie 2019/882, bekannt als European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht umsetzt, barrierefrei zu gestalten. Die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes gewährleisten, dass Menschen mit Behinderungen bestimmte Produkte und Dienstleistungen ohne fremde Hilfe auffinden und nutzen können.
Angebotene Produkte und Dienstleistungen
Auf der Website silence-mobility.nissan.de/ stellt Nissan umfassende Informationen zu dem SILENCE S04 bereit. Nutzer können auf der Seite Fahrzeugdetails einsehen, die Preisliste sowie Broschüre herunterladen, ein unverbindliches Angebot oder eine Probefahrt anfragen und Antworten auf häufig gestellte Fragen abrufen.
Maßnahmen nach WCAG 2.2
Nissan Deutschland GmbH hat zur Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes verschiedene Maßnahmen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 umgesetzt. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote für alle Nutzerinnen und Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. So möchten wir den Zugang zu unseren Inhalten für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten bestmöglich ermöglichen.
Folgende WCAG-Erfolgskriterien werden auf unseren Webseiten und Applikationen berücksichtigt:
- Wahrnehmbarkeit: z. B. Bereitstellung von Textalternativen für Bilder und visuelle Inhalte
- Bedienbarkeit: z. B. Tastaturbedienbarkeit aller interaktiven Elemente
- Verständlichkeit: z. B. klare und einfache Sprache bei der Inhaltsgestaltung
- Robustheit: z. B. Kompatibilität mit gängigen Browsern und Hilfsmitteln, assistiven Technologien und zukünftigen Entwicklungen
Webseiten der Nissan Deutschland GmbH
Diese Barrierefreiheitsinformation gilt für die Webseite der Nissan Deutschland GmbH https://silence-mobility.nissan.de/.
Allgemeine Informationen zum Anbieter gem. Art. 246 EGBGB
Nissan Deutschland GmbH
Kronenweg 38
50389 Wesseling
Deutschland
E-Mail: germany@nissan-services.eu
Tel.: 0800 5894987 (kostenfrei innerhalb Deutschlands)
Tel.: +49 2232 572080 (aus dem Ausland)
Compliance-Status
Trotz unserer Bemühungen, die Barrierefreiheit vollumfänglich umzusetzen, kann es vereinzelt zu Einschränkungen und Abweichungen der WCAG 2.2 Anforderungen kommen.
Ausnahmen bei unverhältnismäßiger Belastung
Keine Ausnahme festgestellt.
Inhalte, die nicht der Verpflichtung zur Barrierefreiheit unterliegen
Keine Inhalte, die nicht der Verpflichtung zur Barrierefreiheit unterliegen.
Erstellung dieser Barrierefreiheitsinformation
Diese Erklärung wurde am 25.09.2025 aktualisiert.
Für die Entwicklung der Website verwendete Technologien:
- HTML5
- CSS
- JavaScript
Die Tests der Webseiten wurden mit den folgenden Softwarekombinationen durchgeführt:
- Chrome Version 138 und VoiceOver
- Firefox 140
Bei der Bewertung wurden folgende Tools verwendet:
- Automatischer Test: Einblicke in die Barrierefreiheit im Web 4.7, WCAG Farbkontrastprüfung 4.1, HeadingsMap
- Manueller Test: VoiceOver, Navigationsklaviatur, Symbolleiste für Webentwickler, Browser-Inspektor, Taba11y
Folgende Seiten der Website waren Gegenstand der Konformitätsprüfung:
- https://silence-mobility.nissan.de
- Die Prüfung der Barrierefreiheit wurde an einer repräsentativen Stichprobe durchgeführt, die mehrere Sprachversionen umfasste, um etwaige Besonderheiten bei der Übersetzung zu berücksichtigen.
Marktüberwachungsbehörde
Zuständige Marktüberwachungsbehörde ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit Sitz in Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten bis zur formalen Errichtung der MLBF:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: +49 391 567 4530