Fragen Sie Nissan
Fahrzeuge
Allgemein
Verwendbarkeit von E10 Kraftstoffen in NISSAN Fahrzeugen | NISSAN Modelle ab Baujahr 2000 sind E10 verträglich. Alle NISSAN Neuwagen und alle Fahrzeuge ab dem Baujahr 2000 mit Ottomotor (Benzinmotor, bislang mit Super 95 betankt) vertragen den Kraftstoff "Super E10 schwefelfrei ROZ 95". E10 bedeutet, dass diesem Kraftstoff ein Anteil von zehn Volumenprozent Ethanol beigemischt wird. NISSAN CUBE NISSAN JUKE NISSAN QASHQAI NISSAN QASHQAI +2 NISSAN MURANO NISSAN NOTE NISSAN PIXO NISSAN TIIDA NISSAN X-TRAIL NISSAN PRIMERA NISSAN ALMERA NISSAN ALMERA TINO NISSAN MICRA Alle weiteren NISSAN Modelle: Ab Baujahr 2000 E10 verträglich. Das bedeutet, dass Sie unbesorgt E10 tanken können. Die vorgesehenen Ölwechselintervalle ändern sich durch die E10 Betankung nicht. Achtung: Bei Modellen/Motoren, bei denen die Verwendung eines Kraftstoffs mit mehr als ROZ 95 vorgeschrieben ist (z. B. NISSAN 350Z/ 370Z) muss wie bisher auch unverändert weiter Super Plus getankt werden. Dies gilt unabhängig vom Baujahr, da E10 nur mit 95 Oktan angeboten wird. Für NISSAN 350/ 370Z gilt: Sofern laut Bedienungsanleitung Super 95 als Notbetankung zulässig ist, darf auch E10 als Notbetankung genutzt werden. Beachten Sie bitte die dazu in der Bedienungsanleitung genannten Einschränkungen. Alle Fahrzeuge mit Dieselmotoren müssen natürlich wie bisher auch unverändert Diesel tanken. Fahrzeuge, die vor dem Jahr 2000 produziert wurden, können nicht mit E10 betrieben werden. In Deutschland wird jedoch auch ROZ 95 Benzin ohne erhöhten Ethanol-Zusatz unbefristet weiterhin an allen Tankstellen verfügbar sein. Ausschlaggebend für die E10 Verträglichkeit ist das Produktionsdatum. Fahrzeuge mit Produktionsdatum vor 2000 sind generell nicht E10 tauglich. Bei Unsicherheiten bezüglich des Produktionsdatums Ihres NISSAN Fahrzeugs kontaktieren Sie bitte Ihren NISSAN Partner. Bei nicht dafür freigegebenen Fahrzeugen kann bereits eine einmalige Betankung mit E10 zu erheblichen Schäden führen. Bitte verzichten Sie daher im Zweifelsfall lieber darauf E10 zu tanken. Es ist möglich, zwischen Betankung mit E10 und Betankung mit ROZ 95 ohne erhöhten Ethanol-Zusatz zu wechseln. Kraftstoffe mit höherer Ethanol-Beimischung wie z.B. E85 sind nicht freigegeben. |
|
Welche Reifengrößen kann ich an meinem NISSAN montieren? |
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Bereifung zunächst an einen NISSAN Partner Ihres Vertrauens. Alternative Serienreifen sind in den neuen Fahrzeugpapieren nicht mehr regelmäßig aufgeführt. Hier kann der NISSAN Partner Ihnen Auskunft geben, ob und gegebenenfalls welche weiteren Reifengrößen ohne besonderes Gutachten freigegeben sind. Auch sind im COC alle serienmäßig freigegebenen Reifengrößen aufgeführt. Weiterhin kann der NISSAN Partner prüfen, ob ein besonderes Gutachten vorliegt, über das eventuell weitere Reifengrößen freigegeben werden können und Ihnen dieses Gutachten bei Bedarf auch aushändigen. Der NISSAN Partner berät Sie gern über unser Zubehörangebot. Bitte beachten Sie, dass von unserer Seite Reifen-/Felgengrößen und -kombinationen definiert sind, die für eine bestimmte Fahrzeugvariante und -version zulässig sind, wobei wir uns immer auf die Serienfelgen beziehen. Andererseits bieten Reifenhersteller über die Allgemeine Betriebserlaubnis für bestimmte Räder/Reifen weitere Freigaben. Dazu erhalten Sie Informationen direkt beim Reifen-/Felgenhersteller. Bei der Vorsprache beim NISSAN Partner legen Sie bitte Ihre Fahrzeugpapiere vor, da detaillierte Angaben aus den Papieren zur Prüfung Ihrer Fragen erforderlich sind. Auch für ihr bestelltes Fahrzeug kann der NISSAN Partner Ihnen ein Angebot über passende Winterreifen bzw. Winterkompletträder machen. |
|
Wie finde ich die FIN (Fahrgestellnummer) meines NISSAN?
|
Bei PKW befindet sich die Fahrzeug-Identifikationsplakette in der Regel an der Rückseite des Motorblocks, befestigt am Chassis (also unterhalb der Windschutzscheibe im Motorraum). Sie besteht aus 17 Stellen. Die FIN ist auch bekannt als „Fahrgestellnummer“. Bei neueren Modellen kann die FIN auch von außen hinter der Windschutzscheibe, auf der Fahrerseite abgelesen werden. Weiterhin ist die Fahrgestellnummer je nach Modell auch an einem Schild an der B-Säule der Beifahrerseite oder der Fahrerseite (Reifenplakat) oder am Klimaanlagenschild unter der Motorhaube zu finden. Die Fahrgestellnummer finden Sie natürlich auch in Fahrzeugpapieren im Feld E. Die ersten drei Zeichen der Fahrgestellnummer geben übrigens die Herkunft des Fahrzeugs an. So bedeutet JN1, dass es sich um ein NISSAN Fahrzeug aus japanischer Produktion handelt. Der weitaus größte Teil unserer in Europa vertriebenen Fahrzeuge stammt heute aus britischer Produktion (SJN), daneben produzieren wir u. a. in Spanien (VSK).
|
|
Kann ich einen neuen NISSAN schon vor seiner Markteinführung bestellen? | Falls Sie eine Vorbestellung eines NISSAN noch vor seiner offiziellen Markteinführung wünschen, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten NISSAN Händler in Ihrer Nähe. Hier wird man die Möglichkeiten gerne für Sie prüfen. Um einen NISSAN Händler in Ihrer Nähe zu finden, klicken Sie bitte hier. | |
Kann ich bei NISSAN Fahrzeuge online kaufen? | Wir sind der Meinung, dass das Produkt Automobil persönlicher Beratung bedarf und vertreiben unsere Fahrzeuge nur über unsere NISSAN Partner. Unsere Homepage ermöglicht Ihnen eine erste Orientierung. Zögern Sie nicht, auch eine Probefahrt anzufragen. Sie können auch auf dieser Seite nach einem NISSAN Partner in Ihrer Nähe suchen. Hier finden Sie unsere NISSAN Partner. |
Gebrauchtwagen
Wie viel zahlen Sie für meinen gebrauchten NISSAN? |
Bitte wenden Sie sich an einen unserer autorisierten NISSAN Händler, der Ihnen für Ihren NISSAN den Wert bei Inzahlungnahme nennen kann. Um einen NISSAN Händler in Ihrer Nähe zu finden, klicken Sie bitte hier. |
Modelle
Kann ich von Ihnen Informationen über den NISSAN Skyline bekommen? |
Der NISSAN Skyline wurde nicht für den deutschen bzw. europäischen Markt produziert, sondern unter anderem in Japan vertrieben. Weitere Informationen über dieses Fahrzeug finden Sie auf der japanischen Homepage. Folgen Sie dem Link und Sie werden zur englischsprachigen Seite weitergeleitet. Bitte klicken Sie hier. |
Gibt es eine offizielle Website zum NISSAN GT-R? | Die offizielle Seite im Internetseite zum NISSAN GT-R finden Sie unter: www.gtrnissan.com |
Ist eine Probefahrt mit dem GT-R möglich? | Es ist nur eingeschränkt möglich, den NISSAN GT-R Probe zu fahren. Künftige Kunden werden jedoch Probefahrten mit ihrem NISSAN High Performance Center (NHPC) vereinbaren können. Hierfür kann durch das NHPC eine Gebühr erhoben werden. Sobald man sich zum Kauf entscheidet, wird diese Summe mit dem Kaufpreis verrechnet. |
Wo kann ich mehr über die Ausstattung der NISSAN Fahrzeuge erfahren? | Gehen Sie von der Homepage aus in den Bereich „Fahrzeuge“ und wählen Sie ein Fahrzeug aus. Mit einigen wenigen Klicks können Sie sich hier umfassend über alle Fahrzeuge informieren. Sollten darüber hinaus Fragen offen bleiben, empfehlen wir Ihnen eine persönliche Beratung bei einem unserer NISSAN Partner. |
Sind Broschüren zum NISSAN GT-R erhältlich? | Informationen zum Fahrzeug finden Sie unter der Rubrik Fahrzeuge oder auf www.gtrnissan.com. Oder wenden Sie sich an eins unserer High Performance Center (GT-R Händler). |
Zubehör
Ich möchte gerne wissen wo ich Accessoires bekomme wie z.B. Schlüsselanhänger und ähnliches? |
NISSAN Accessoires, wie z.B. Schlüsselanhänger, erhalten Sie über Ihren NISSAN Händler vor Ort. Sprechen Sie mit ihrem NISSAN Partner um weitere Informationen zu Merchandise-Produkten und Zubehör zu erhalten.
|
Was kostet Original NISSAN Zubehör? | Über unser aktuelles Zubehörangebot informieren Sie sich bitte beim NISSAN Partner. Er erstellt Ihnen gern ein individuelles Angebot. Für einige Modelle sind auch auf unserer Webseite Informationen über unser Zubehörangebot verfügbar, die Ihnen eine erste Orientierung ermöglichen. |
Service
Allgemein
Ist es möglich, eine Betriebsanleitung in deutscher Sprache zu bekommen und was kostet sie? |
Sie haben die Möglichkeit, über Ihren NISSAN Händler vor Ort eine Betriebsanleitung für Ihr Fahrzeug zu beziehen. Den nächsten NISSAN Händler finden Sie hier. Gerne wird Ihnen der NISSAN Händler Informationen zu Preis und Lieferzeit geben. |
Allgemeine Informationen
Wo kann ich ein Ersatzteil bestellen? |
Original NISSAN Ersatzteile können Sie bei jedem anerkannten NISSAN Händler bestellen. Damit Ihr Auftrag schnell und reibungslos bearbeitet werden kann, werden Ihre Fahrzeugdaten benötigt, insbesondere die FIN (Fahrzeug-Ident.-Nr., Fahrgestellnummer - Feld E in Ihren Fahrzeugpapieren). |
|
Ist eine Umschlüsselung bei meinem NISSAN möglich? | Umschlüsselungen sind nur in seltenen Ausnahmefällen und nur bei älteren Modellen möglich. Bitte lassen Sie uns hierzu eine Kopie der Innenseite Ihres KFZ-Scheines zusammen mit Ihrer Anfrage per Mail an die Adresse germany@nissan-services.eu zukommen. Wir werden uns dann baldmöglichst bei Ihnen melden. |
Finanzierung
Hat NISSAN ein Fahrzeug-Leasingprogramm? | Für die verschiedenen Fahrzeugtypen gibt es verschiedene Programme, z.B. mit unterschiedlichen Leasingsätzen, oder Laufzeiten. Ihr NISSAN Händler wird Ihnen hierzu gerne ein konkretes Angebot erstellen. Einen NISSAN Händler in Ihrer Nähe finden Sie hier. Auch die NISSAN Bank wird Ihnen gerne Ihre Fragen beantworten, diese erreichen Sie unter der Rufnummer |
|
Wie beende ich meinen Finanzierungsvertrag vorzeitig? | Ihr NISSAN Händler oder auch die NISSAN Bank werden Ihnen gerne Ihre Fragen beantworten. Die NISSAN Bank erreichen Sie unter der Rufnummer 0 21 31 – 40 10 80 oder unter www.nissan-bank.de. |
|
Wo kann ich ein Finanzierungsangebot erhalten? | Ihr NISSAN Vertragshändler wird Ihnen gerne ein auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot unterbreiten. | |
Wie lautet die Anschrift und Telefonnummer der NISSAN Leasing-Gesellschaft? | NISSAN Bank NISSAN Versicherungs-Service |
MIETE
Was ist das eAuto HALBJAHRES-ABO? | Das eAUTO HALBJAHRES-ABO ist das Autoabo von NISSAN, bei dem alle Kosten bereits inklusive sind. Sie müssen nur den Strom zum Fahren des Autos bezahlen. |
|
Was ist ein NISSAN RENT Partner? |
NISSAN RENT Partner sind alle teilnehmenden NISSAN Vertragspartner (keine Service-Werkstätten). |
|
Wie kann ich meinen NISSAN RENT Partner kontaktieren? |
Bei Fragen zu Ihrer Reservierung oder allgemeinen Fragen zu Ihrem LEAF kontaktieren Sie bitte den NISSAN RENT Partner Ihrer Wahl. |
|
Warum gibt es das eAUTO HALBJAHRES-ABO? |
Das eAUTO HALBJAHRES-ABO gibt Ihnen die Möglichkeit in die Welt der Elektromobilität einzusteigen und diese unverbindlich für 6 Monate zu testen. |
|
Wie kann ich meine Buchung ändern? | Die Anpassung einer Buchung erfolgt über Ihren NISSAN RENT Partner. | |
Wie kann ich meine Buchung stornieren? |
Sie können für die Stornierung NISSAN RENT Partner schriftlich kontaktieren. Wenn Sie das Fahrzeug nicht spätestens eine Stunde nach der vereinbarten Zeit übernehmen, besteht keine Buchungsbindung mehr. Der Vermieter behält sich die Belastung einer Rücktrittsgebühr an den Mieter vor. Die Höhe der Gebühr ist den Mietkonditionen zu entnehmen. |
|
Wie lange kann ich ein Fahrzeug maximal buchen? | Die Mietlaufzeit beträgt mindestens 6 Monate. Sie haben die Möglichkeit, nach 6 Monaten ein neues NISSAN Modell im Rahmen des NISSAN RENT Programms wählen zu können. | |
Wie kann ich meine Fahrzeugmiete bezahlen? | Sie können die Miete Ihres NISSAN LEAF mit den vom NISSAN RENT Partner akzeptierten gängigen Zahlungsmitteln bezahlen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Geschäftsbedingungen. | |
Wie erhalte ich den Sondertarif des ADAC? | Sie erhalten den Sondertarif des ADAC bei Vorlage Ihres gültigen ADAC Ausweises bei Ihrem NISSAN RENT Partner zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Mietvertrages. | |
Fallen weitere Kosten an? | Weitere Kosten können insbesondere in folgenden Fällen anfallen (weitere Informationen erhalten Sie in den allgmeinen Mietbedingungen und Mietkonditionen) • Stornierung Ihres Antrags nach Vertragssschluss • Berechnung der Mehrkilometer • verspätete Rückgabe eines angemieteten Fahrzeugs • Beschädigungen am Fahrzeug |
|
Wo finde ich die Mietbedingungen? | Die ausführlichen Mietbedingungen finden Sie in der Fußzeile unserer Homepage und in Ihrer Buchungsbestätigung. | |
Darf ich mein Fahrzeug weitervermieten? | Nein, eine Weitervermietung Ihres gemieteten Fahrzeuges ist ausgeschlossen. | |
Wie sind die Fahrzeuge ausgestattet? | Grundsätzlich sind die Fahrzeuge höher ausgestattet, können aber bei den jeweiligen NISSAN RENT Partnern abweichen. Für eine genaue Ausstattungsinformation wenden Sie sich bitte an Ihren ausgewählten NISSAN RENT Partner. | |
Ist der Zweitfahrer im Mietpreis mit inbegriffen? | Der Zweitfahrer ist im Mietpreis mit inbegriffen. |
|
Wie hoch ist die Kaution? | Die Höhe der Kaution beträgt 1.000€ inkl. MwSt. | |
Gibt es eine Kilometerbeschränkung? | Die Kilometeranzahl ist auf 7.500 KM beschränkt. Sollten Sie mehr Kilometer fahren, können Sie ein zusätzliches Kilometerpaket buchen. Alternativ werden Ihnen die Mehrkilometer bei Rückgabe mit 0,30€ pro Kilometer in Rechnung gestellt. Alle weiteren Informationen zu verfügbaren KM-Paketen finden Sie in unseren Mietkonditionen. Diese sind auf unserer Homepage einsehbar. | |
Welche Länder dürfen mit dem Mietwagen bereist werden? | Die Nutzung des Fahrzeuges ist auf Deutschland beschränkt. Sollten Sie mit dem Fahrzeug ins Ausland fahren wollen ist dies nur mit ausdrücklicher Zustimmung Ihres NISSAN RENT Partners zulässig. | |
Wann kann das Fahrzeug abgeholt und wieder zurückgebracht werden? | Die Abholung und Rückgabe des gemieteten Fahrzeugs kann nur innerhalb der Öffnungszeiten des ausgewählten NISSAN RENT Partners erfolgen. | |
Sind die Mietpreise inklusive Vollkaskoversicherung? | Für alle Fahrzeuge besteht eine Vollkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung iHv 1.000 EUR. Weitere Informationen finden Sie in unserer Mietkonditionenübersicht auf unserer Homepage | |
Welche Unterlagen braucht man für die Fahrzeugmiete? | Der Mieter muss bei Übergabe des Fahrzeuges folgende Unterlagen vorlegen: • ADAC Ausweis, um den vergünstigten Tarif zu erhalten • eine im Inland gültige Fahrerlaubnis für die jeweilige Fahrerlaubnisklasse • ein vom jeweiligen NISSAN RENT Partner akzeptiertes und gültiges Zahlungsmittel • Personalausweis oder Reisepass Kann der Mieter die Dokumente bei Übergabe des Fahrzeuges nicht vorlegen, wird der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Ansprüche des Mieters wegen Nichterfüllung sind in diesem Fall ausgeschlossen. |
|
Ist die Haftpflichtversicherung inkludiert? | Im Mietpreis enthalten ist die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung mindestens in dem Umfang, welcher in Deutschland nach dem Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei einem selbstverschuldeten Unfall hat der Kunde die Kosten des Fremdschadens bis zur Höhe der Selbstbeteiligung wirtschaftlich zu tragen. | |
Wie reagiere ich in einem Schadenfall? | Der Mieter oder Fahrer ist verpflichtet, bei jedem Schadenfall (Unfall, Brand, Diebstahl, Wild- oder sonstige Schäden) unverzüglich die Polizei zu verständigen. Dies gilt auch bei geringen Beschädigungen des Fahrzeuges und selbst verschuldeten Unfällen ohne Beteiligung Dritter. | |
Ist es möglich, Fahrzeugzubehör auszuleihen? | Zu jedem NISSAN Modell gibt es passendes Zubehör wie Dachgepäckträger etc. bzgl. Produkten, Preisen und Bedingungen, wenden Sie sich bitte an Ihren NISSAN RENT Partner. | |
Wie finde ich einen NISSAN RENT Partner in meiner Nähe? | Auf unserer eAUTO HALBJAHRES-ABO-Seite geben Sie Ihren Wohnsitz an. Wir schlagen Ihnen NISSAN RENT Partner in Ihrer Nähe vor, die möglicherweise am eAUTO HALBJAHRES-ABO-Programm teilnehmen. |
Garantie
Können Sie mir Einzelheiten zur Garantie nennen, die NISSAN auf die Batterie meines Fahrzeugs anbietet? |
Falls während des Garantiezeitraumes ein Herstellungsmangel auftritt, wird die Batterie im Rahmen der Garantie von Ihrem NISSAN Händler ausgetauscht. Näheres hierzu finden Sie in den Garantiebestimmungen, welche im Kundendienstscheckheft Ihres Fahrzeuges detailliert aufgeführt sind. Für Elektrofahrzeuge gelten gesonderte Garantiebedingungen für die Batterie. |
|
Muss ich Reparaturen im Rahmen der Garantie bei einem NISSAN Händler durchführen lassen? | Gemäß unserer Garantiebedingungen muss eine Beanstandung bei einer NISSAN Vertragswerkstatt angezeigt und vorgeführt werden sowie ein Werkstattauftrag erteilt werden. Bei Reparaturen in Werkstätten, die nicht zu unserem Netz gehören, kann im Rahmen der Garantie keine Kostenübernahme erfolgen. Mit der Reparatur beim NISSAN Partner ist gleichzeitig sichergestellt, dass die verwendeten Teile sowie die durchgeführten Arbeiten unseren Standards entsprechen. | |
Können Sie mir Einzelheiten zur Reifengarantie nennen? | Reifen unterliegen der Garantie des Reifenherstellers, auch wenn diese original auf neue NISSAN Fahrzeuge montiert wurden. Wenn Sie annehmen, dass bei Ihren Reifen ein Herstellungsmangel vorliegt (also nicht normaler Verschleiß), wird Ihr NISSAN Händler vor Ort Ihnen behilflich sein, Ihre Ansprüche geltend zu machen. Bitte wenden Sie sich hierzu an den NISSAN Händler, bei dem Sie das Fahrzeug erworben haben. | |
Wie mache ich die Garantie für meinen importierten NISSAN geltend? | Wir gewähren gerne Garantie für Ihren NISSAN unter der Voraussetzung, dass das Fahrzeug den europäischen Richtlinien entspricht. Zu diesem Geltungsbereich zählen folgende Länder: Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Israel, Italien, Kasachstan, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland, Zypern (Änderungen bleiben vorbehalten). Bitte wenden Sie sich für nähere Informationen im Garantiefall an einen anerkannten NISSAN Vertragshändler. Bitte legen Sie dabei das Kundendienstscheckheft vor. |
|
Hat mein NISSAN noch Garantie? | Bitte wenden Sie sich mit dieser Frage unter Vorlage Ihres Kundendienstscheckheftes an einen NISSAN Partner, der Ihnen gern Auskunft gibt. | |
Habe ich Anspruch auf einen Leihwagen, während sich mein Fahrzeug für Reparaturen im Rahmen der Garantie in der Werkstatt befindet? | In der Regel wird Ihnen eine Mobilitätslösung angeboten. Bitte prüfen Sie dazu die Bedingungen unseres Kundenversprechens und unserer Mobilitätsgarantie gemäß Kundendienstscheckheft. Bei längeren Werkstattaufenthalten kann ein Leihwagen nicht immer kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Sollte kein Pannenfall (Mobilitätsgarantie) vorliegen und der Werkstattaufenthalt dennoch ohne Terminabstimmung erfolgen, so kann leider aufgrund des begrenzten Kontingents nicht immer ein Leihwagen angeboten werden. |
Technik
Darf ich meinen NISSAN mit Bio-Diesel betanken?
|
Der Betrieb von NISSAN Fahrzeugen mit "reinem" Bio-Diesel oder anderen
|
Welches Öl muss ich in meinen NISSAN einfüllen? | Die freigegebenen Öl Spezifikationen finden Sie im Kapitel "Technische Daten" in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihren NISSAN Partner.
|
Wo kann ich den Schlüsselcode meines NISSAN finden?
|
Die Schlüssel eines jeden NISSAN sind mit einem speziellen Sicherheitscode versehen, um die Ausfertigung von Duplikaten durch Dritte zu verhindern. Daher muss jeder, der nach dem Schlüsselcode fragt, nachweisen, dass er/sie der/die Eigentümer/-in des betreffenden Fahrzeugs ist, bevor dieser preisgegeben werden kann. Ihr anerkannter NISSAN Vertragshändler vor Ort kann Ihnen den Schlüsselcode Ihres Fahrzeugs geben und gegebenenfalls einen neuen Schlüssel anfertigen. Seien Sie darauf vorbereitet, einen Nachweis vorzulegen, der Sie als Eigentümer/-in des betreffenden Fahrzeugs ausweist, zum Beispiel den KFZ-Schein, Ihren Personalausweis oder die Original-Verkaufsunterlagen.
|
Wo kann ich technische Informationen über mein Fahrzeug erhalten?
|
Leider ist es uns nicht möglich, spezifische technische Fragen individuell zu beantworten. Unsere NISSAN Händler sind bestens ausgebildet, um unseren Kunden bei Fragen oder Problemen fachliche Hilfestellung zu geben. Sprechen Sie Ihren NISSAN Händler vor Ort an, er kann Ihnen sicherlich die Antwort geben, die Sie benötigen.
|
Was bedeutet RMI und wie kann ich auf Informationen zum Thema RMI zugreifen? | Hinter dem Begriff "RMI" (Repair & Maintenance Information) stehen Technische Informationen, On-Board-Diagnose-Informationen und Datensätze, die für die Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an NISSAN-Fahrzeugen erforderlich sind. Diese Informationen stehen allen unabhängigen Marktteilnehmern mit Sitz in der EU zur Verfügung. Sie sind ein unabhängiger Marktteilnehmer? Wenn ja, können Sie auf die RMI-Informationen über unser B2B-Portal zugreifen: https://eu.nissan.biz/ |
Was bedeutet PTI und wie kann ich auf Informationen zum Thema PTI zugreifen? | Hinter dem Begriff "PTI" (Periodic Technical Inspections) stehen technischen Informationen und Datensätze, welche zur Durchführung von periodischen Wartungsdiensten (Inspektionen) an NISSAN-Fahrzeugen erforderlich sind. Diese Informationen sind für Kfz-Prüfzentren in der EU verfügbar. Sie sind ein Kfz-Prüfzentrum? Wenn ja, können Sie auf die PTI-Informationen über unser B2B-Portal zugreifen: https://eu.nissan.biz/ Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. |
Wartung
Wo sollte ich Wartungen und Reparaturen an meinem NISSAN durchführen lassen?
|
In der Wahl Ihrer Werkstatt sind Sie grundsätzlich frei. Unsere NISSAN Partner werden von uns regelmäßig auf unsere Fahrzeuge geschult und erhalten auf Anfrage weitere technische Unterstützung. Wir empfehlen daher immer den Besuch beim NISSAN Partner. Bitte beachten Sie, dass Garantiearbeiten nur beim NISSAN Partner durchgeführt werden können. Bitte beachten Sie dazu unsere Garantiebedingungen im Kundendienstscheckheft. Sollten Sie sich entscheiden, Arbeiten an Ihrem NISSAN Fahrzeug an Werkstätten außerhalb unseres Netzes ausführen zu lassen, so empfehlen wir Ihnen, eine ausführliche Dokumentation der ausgeführten Arbeiten aufzubewahren.
|
Wo kann ich im Ausland Wartungen und Reparaturen an meinem NISSAN durchführen lassen?
|
NISSAN ist in vielen Ländern vertreten. Wenn Sie in Europa unterwegs sind und einen NISSAN Partner suchen, wenden Sie sich an Ihre heimische Kundenbetreuung, die Ihnen gern weiterhelfen wird. Außerhalb Europas bzw. für Einzelheiten über das NISSAN Händlernetz in anderen Ländern wenden Sie sich an die für den jeweiligen Länderbereich zuständige NISSAN Vertretung. Um mehr Informationen zu erhalten, klicken Sie hier, um die Adressen und Telefonnummern aller NISSAN Vertretungen weltweit zu finden. Garantiearbeiten können bei jedem Nissan Partner europaweit durchgeführt werden. Dies gilt auch bei eventuellen Rückrufaktionen.
|
Wie häufig muss ich Wartungen an meinem NISSAN durchführen lassen?
|
Regelmäßige Wartungsarbeiten sind notwendig, um die Sicherheit und die Funktion Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Wenn Sie Wartungen an Ihrem Fahrzeug nicht gemäß den NISSAN Empfehlungen durchführen lassen, gefährden Sie Ihre Neuwagen-Garantie. Die empfohlenen Wartungsintervalle finden Sie im Kundendienstscheckheft, das jedem NISSAN Fahrzeug beiliegt. Bitte beachten Sie, dass regelmäßig ein Zeit- und ein Kilometerintervall angegeben ist, wobei für die Wartung die Angabe relevant ist, die zuerst eintritt. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an einen autorisierten NISSAN Vertragshändler.
|
Wie kann ich meinen NISSAN vor Rost schützen?
|
Wir gewähren auf unsere Fahrzeuge 3 Jahre Lackgarantie (bei Nutzfahrzeugen seit 1.9.2015 5 Jahre) sowie bis zu 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Unsere Garantiebedingungen setzen voraus, dass die Karosserie einmal jährlich beim NISSAN Partner überprüft wird. Dies sollte im Kundendienstscheckheft dokumentiert werden. Grundsätzlich empfehlen wir zur Vermeidung von Rost- und Lackschäden das Fahrzeug regelmäßig zu reinigen. Bitte verzichten Sie dabei auf Mittel, die den Lack chemisch oder mechanisch beanspruchen könnten.
|
Unternehmen
Allgemein
Gibt es bei NISSAN derzeit freie Stellen? |
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer "Karriere"-Unterseite.
|
Kontakt
Wo finde ich die Kontaktdaten der NISSAN Kundenbetreuung?
|
Die Kontaktdaten sind hier auf einen Blick hinterlegt.
|
|
Wo ist mein nächstgelegener NISSAN Händler?
|
Einzelheiten über alle NISSAN Händler sind auf dieser Website verfügbar.
|
Umwelt
Was ist REACh und wie kann ich weitere Informationen darüber erhalten? | REACh ist die Chemikalienverordnung der Europäischen Union und regelt die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien, die im Europäischen Wirtschaftsraum hergestellt oder importiert werden. NISSAN erfüllt die REACh-Verpflichtungen und unterstützt die Ziele, die der Verordnung zugrunde liegen: Den Schutz der menschlichen Gesundheit und die Reduzierung von Umweltgefahren durch Chemikalien. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nissan-safetysheets.com. Diese Website stellt Informationen zu Stoffen bereit, die in dem/den von Ihnen erworbenen NISSAN Produkt(en) vorhanden sind und gibt Empfehlungen zum sicheren Gebrauch. |
|
Was passiert mit dem Altfahrzeug nach seiner Abgabe an der Sammelstelle?
|
1) Zuerst wird das Fahrzeug vorschriftsgemäß dekontaminiert. Das heißt, alle Flüssigkeiten (einschließlich Treibstoffe) werden abgelassen. Gleichzeitig werden die bleihaltigen Auswuchtgewichte, die Gase der Klimaanlage, Katalysatoren, Quecksilberschalter, Batterien, Gummis und Reifen vom Fahrzeug abgetrennt. Alle diese Komponenten werden einer Wiederverwertung zugeführt. Spezialprodukte wie Airbags und Gurtstraffer werden bei der Zerlegung des Innenraums neutralisiert. 2) Nach diesen gesetzlich vorgeschriebenen Schritten werden die Teile, die sich wiederverwenden lassen, demontiert, gereinigt, überprüft und für den Weiterverkauf vorbereitet. 3) Das restliche ''dekontaminierte'' Fahrzeug wird dann der Verschrottung zugeführt, wo weitere Materialien nach metallhaltigen und nicht-metallischen Fraktionen getrennt werden. Nur ein kleiner Rest wird als Verschrottungsrückstand zur Geländeauffüllung verwendet.
|
|
Benötige ich bei der Rückgabe des Altfahrzeugs bestimmte Unterlagen?
|
Als Besitzer oder Halter eines NISSAN Altfahrzeugs benötigen Sie den Kraftfahrzeugschein oder einen Nachweis Ihres Eigentums am Fahrzeug. Die Entsorgung ist kostenfrei, wenn Sie das vollständige Altfahrzeug bei einem NISSAN Verwertungsbetrieb abgeben.
|
|
An wen kann ich mich mit einer Anfrage mit Bezug zu REACH (EG Verordnung 1907/2006) wenden?
|
Bitte wenden Sie sich zum Thema REACH direkt an die NISSAN Kundenbetreuung.
|
|
Wo kann ich in meiner Region mein NISSAN Fahrzeug zur Entsorgung abgeben?
|
Hier finden Sie nähere Informationen sowie einen Link oder eine Suchmaschine, mit der Sie den nächstgelegenen Altfahrzeug-Verwerter finden können. Außerdem können Sie sich bei Ihrem NISSAN Händler nach Altfahrzeug-Verwertungsstellen erkundigen.
|
|
Erhalte ich bei der Abgabe des Altfahrzeugs einen Beleg?
|
Sie können Ihr Altfahrzeug bei einem der Wiederverwertungspartner von NISSAN
|
|
Was ist ein vollständiges (Alt)Fahrzeug? | Ein vollständiges Fahrzeug muss über seine wesentlichen Bauteile verfügen, etwa den Motor, das Getriebe, das Fahrgestell, den Rahmen, den Katalysator, die Räder und die elektronischen Kontrolleinheiten. Im Fahrzeug darf sich kein zusätzlicher Abfall befinden. |
Sie konnten die Antwort auf Ihre Frage nicht finden?
Teilen Sie uns mit, was wir vergessen haben.