Für Informationen zu den Einschränkungen der NISSAN Intelligent Mobility Technologien und den NISSAN Fahrerassistenz-Systemen klicken Sie hier.
*Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug deswegen nicht vor. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei allen Nissan Partnern und bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
**Der On-Board-Charger des LEAF ist technisch in der Lage bis zu 3,6 kW einphasig zu laden. Bzgl. des Ladens über eine reguläre 2,3 kW Haushaltssteckdose wenden Sie sich bitte an Ihren Elektriker/Netzbetreiber. Ladezeiten abhängig von verschiedenen Faktoren wie Batterietemperatur, Außentemperatur usw.
***Der On-Board-Charger des LEAF ist technisch in der Lage bis zu 6,6 kW einphasig zu laden. Zur Vermeidung von Schieflasten im Stromnetz wird die Ladeleistung in Deutschland beim einphasigen Laden auf 4,6 kW begrenzt. Stimmen Sie sich hierzu bitte mit Ihrem lokalen Netzbetreiber ab. Bei der Nutzung einer dreiphasigen 11-kW-Wallbox kann nur eine Phase und damit nur 3,7 kW genutzt werden. Bzgl. des Ladens über eine reguläre 2,3 kW Haushaltssteckdose wenden Sie sich bitte an Ihren Elektriker/Netzbetreiber. Ladezeiten abhängig von verschiedenen Faktoren wie Batterietemperatur, Außentemperatur usw.