Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites auf Ihrem Computer oder Smartphone abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies werden häufig verwendet, um die Funktionalität von Websites zu ermöglichen, um das Benutzererlebnis zu verbessern und um den Websitebetreibern bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen. In unseren Cookies können Informationen über Ihre Online-Vorlieben gespeichert werden, die es uns ermöglichen, unsere Websites an Ihre Interessen anzupassen.
Benutzung von Cookies
Während der Benutzung unserer Website werden auf Ihrem Computer sogenannte "Cookies" gespeichert. Derartige "Cookies" registrieren Informationen über die Navigation Ihres Computers auf unserer Website (angewählte Seiten, Tag, Uhrzeit und Dauer der Benutzung etc.) die wir bei Ihren nächsten "Besuchen" lesen können, um die Website Ihren Bedürfnissen anzupassen und Ladezeiten zu optimieren. Außerdem nutzen wir diese Informationen, um z. B. Anfrageformulare im Voraus mit Ihren Daten zu versehen, so dass Sie derartige Formulare nicht erneut ausfüllen müssen. Die Verwendung der Cookies entspricht daher unserem berechtigten Interesse. Cookies werden in der Regel am Ende einer Sitzung, in Einzelfällen nach zwei Jahren gelöscht. Nähere Angaben erhalten Sie, wenn Sie runterscrollen.
Sie haben die Möglichkeit, einzeln das Setzen von Cookies abzulehnen oder insgesamt die Annahme von "Cookies" selbst zu steuern und ggf. zu verhindern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren, wie auf den Webseiten der Browser-Hersteller angegeben:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/
Um den Besuch unserer Webseite zu gestalten, übertragen wir sogenannte Cookies an Ihren Rechner sowie die von uns in den Fahrzeugen integrierten Tablet PCs (NISSAN Hardware). Cookies sind kleine Textdateien, durch die Ihr Rechner oder die NISSAN Hardware identifiziert werden können. Sie greifen nicht in das Betriebssystem ein. Sie können die Verwendung von Cookies blockieren. Unter Umständen sind dann allerdings einzelne Funktionen unseres Angebots nicht nutzbar. Wie Sie die Verwendung von Cookies blockieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung zu Ihrer Browser-Software.
a) Google Double Click
NISSAN verwendet Pixel oder transparente GIF-Dateien zur Unterstützung von Online-Werbung. Diese GIF-Dateien werden von unserem Anzeigen-Management-Partner DoubleClick zur Verfügung gestellt. Mit diesen Dateien kann DoubleClick ein eindeutiges Cookie auf Ihrem Web-Browser erkennen, mit dem wir wiederum in Erfahrung bringen können, welche Werbeanzeigen die User auf unsere Website bringen. Das Cookie wurde von uns oder von einem anderen Werbekunden, der mit DoubleClick zusammenarbeitet, abgelegt. Die mit Cookies oder Spotlight-Technologie erfassten und gemeinsam genutzten Informationen sind anonym und nicht persönlich identifizierbar. Sie enthalten weder Ihren Namen, noch Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Weitere Informationen über DoubleClick und darüber, wie man diese Technologien abstellt, finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
b) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics setzt mehrere „Cookies“, um Ihren Browser zu identifizieren.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben allerdings die IP-Anonymisierungsfunktion auf dieser Website aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Weitere Informationen zur Implementierung dieser Funktion finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/ip-anonymization. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Übermittlung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
c) Cookies zur Einstellung
Mit diesen Cookies werden auf unseren Websites Informationen zur Website-Darstellung gespeichert, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Region. Wenn Ihre Region gespeichert wurde, zeigt eine Website beispielsweise den lokalen Wetterbericht oder lokale Verkehrsnachrichten an. Mit diesen Cookies können Sie auch die Schriftgröße und -art sowie andere Webseitenbereiche personalisieren. Gehen die Informationen eines Einstellungs-Cookies verloren, wird die Verwendung der Website möglicherweise umständlicher, führt aber in der Regel nicht zu einem Ausfall. In den Browsern der meisten NISSAN Nutzer gibt es ein Einstellungs-Cookie namens "PREF". Ein Browser sendet dieses Cookie mit Anfragen an NISSAN Websites. Das PREF-Cookie speichert möglicherweise Ihre Einstellungen und andere Informationen, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Englisch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20).
d) Werbe-Cookies
Wir verwenden Cookies, um Anzeigen für Nutzer ansprechender und für Publisher und Werbetreibende wertvoller zu gestalten. Für gewöhnlich werden Cookies verwendet, um nutzerrelevante Anzeigen auszuwählen, die Berichterstellung zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. NISSAN verwendet Cookies wie das PREF-Cookie, um Anzeigen in NISSAN Produkten zu personalisieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie nicht in einem Google-Konto angemeldet sind. Wir verwenden Cookies auch für Anzeigen, die wir außerhalb von Google-Produkten schalten. Unser wichtigstes Anzeigen-Cookie heißt "ID". Es wird in Browsern unter der Domain doubleclick.net gespeichert. Wir verwenden auch andere Cookies, z. B. "_drt_", "FLC", "NID" und "exchange_uid".Manchmal wird ein Cookie für die Domain der besuchten Website gesetzt. Bei unserem DoubleClick-Produkt wird möglicherweise ein Cookie namens "__gads" für die Domain der besuchten Website gesetzt. Andere Google-Produkte wie YouTube können das DoubeClick-Cookie auch zum Personalisieren von Anzeigen nutzen. Weitere Informationen zu Anzeigen und YouTube.
Google verwendet auch ein Conversion-Cookie, mit dem Werbetreibende ermitteln können, wie viele der Personen, die auf ihre Anzeigen klicken, schließlich ihre Produkte kaufen. Mit diesen Cookies können Google und der Werbetreibende nachvollziehen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zur Website des Werbetreibenden weitergeleitet wurden. Ihr Browserverlauf wird nicht für mehrere Websites von Werbetreibenden verknüpft. Diese Cookies bleiben auch nur für eine begrenzte Zeit aktiv. Sie werden in der Domain googleadservices.com gesetzt. Einige unserer Werbeprodukte ermöglichen es anderen Unternehmen, eigene Cookies an Ihren Browser zu senden. Wenn Sie beispielsweise eine Seite besuchen, die DoubleClick verwendet, senden möglicherweise Google und Dritte Cookies an Ihren Browser. Publisher und Werbetreibende arbeiten unter Umständen mit verschiedenen Technologien und Internetanbietern. Sie können alle eigene Cookies setzen, wobei jedes Cookie nur von der Domain gelesen werden kann, die es gesetzt hat. Dies bedeutet, dass beim Laden einer einzelnen Webseite möglicherweise mehrere Cookies von mehreren Unternehmen an Ihren Browser gesendet werden. So funktionieren die meisten Online-Anzeigen.
e) Sitzungsstatus
Websites erfassen oft Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Dazu zählt beispielsweise, welche Seiten Nutzer am häufigsten besuchen und ob sie von bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir verwenden diese sogenannten "Sitzungsstatus-Cookies", um unsere Dienste zu optimieren und so das Surfen für unsere Nutzer zu verbessern. Blockieren oder Löschen dieser Cookies beeinträchtigt die Verwendung der Website jedoch nicht. Diese Cookies können auch verwendet werden, um die Wirksamkeit von PPC- (pay per click) und Affiliate-Anzeigen anonym zu messen. Wir verwenden zum Beispiel ein Cookie namens "recently_watched_video_id_list", mit dem YouTube die Videos erfasst, die in einem bestimmten Browser zuletzt angesehen wurden.
f) YOU+NISSAN
YOU+NISSAN verwendet Google Analytics, ein Website-Analyseservice von Google Inc. ("Google"). Google Analytics setzt Cookies (in der Anwendung eingebundene Tracking Codes) ein, um das Benutzerverhalten auf der Seite zu analysieren. Die von den Cookies verwalteten Daten bzgl. des Store-Nutzungsverhaltens werden an Google übermittelt und auf dessen Server in den Vereinigten Staaten gespeichert. Die hochgeladenen Daten von Google ermöglichen weder die Authentifizierung einer Einzelperson noch einer Personengruppe. NISSAN nutzt diese Information mit dem Ziel, die Verwendung der YOU+NISSAN Webseite sowie die Benutzung verschiedener Funktionen zu bewerten. Dies ermöglicht uns anonyme Nutzungsstatistiken über die Teilnahme an YOU+NISSAN und seiner einzelnen Funktionen zu erhalten (z. B. die am häufigsten besuchten oder verwendeten Rubriken und Inhalte, die Besuchsdauer des Nutzers, etc.), sodass wir die Benutzerfreundlichkeit und die Ergonomie der YOU+NISSAN Seite verbessern können. Besuchen Sie die Google Analytics Website für weitere Informationen über den Google Analytic Service (s.o.).
Nachfolgend stellen wir Ihnen die von uns eingesetzten Cookies vor:
Technisch erforderliche Cookies
Einige unserer Cookies sind unbedingt notwendig, um unsere Websites oder bestimmte Funktionalitäten derselben zu verwenden. Diese funktionalen Cookies können beim Verwenden unserer Websites nicht abgelehnt werden. Dies gilt auch für Cookies, die aufzeichnen, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies durch unsere Website zugestimmt hat oder nicht.
Sitzungs-Cookies und Vorlieben-Cookies
Wir verwenden möglicherweise Sitzungs-Cookies, um zu ermöglichen, dass unsere Websites funktionieren, z. B. um dem Benutzer die Option zu bieten, durch die verschiedenen Seiten zu navigieren. Diese Cookies laufen am Ende der Benutzersitzung ab (z. B. wenn der Benutzer das Browserfenster schließt). Wir können auch Cookies verwenden, die über einen längeren Zeitraum erhalten bleiben, um Ihre Vorlieben und Ihre Auswahl auf unseren Websites zu speichern. Im Allgemeinen haben Cookies dieses Typs eine Lebensdauer von bis zu zwei Jahren.
Analyse-Cookies
Wir können auch Analyse-Cookies verwenden, um die Performance unserer Websites zu verbessern, indem wir Informationen darüber sammeln, wie viele Besucher unseren Service nutzen, woher die Besucher zu unserer Website gekommen sind, wie Sie die Website verwenden (z. B. welche Seiten von den meisten Besuchern am häufigsten angeschaut werden) und welche Aktionen und Anfragen Sie auf der Webseite getätigt haben. Zu diesem Zweck verwenden wir gegebenenfalls Analyse-Tools der folgenden Anbieter und die entsprechenden Cookies:
Google Analytics: Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von Google Analytics anzuzeigen.
Omniture: Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von Omniture anzuzeigen.
ThisMoment: Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von ThisMoment anzuzeigen.
matelso: Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinien von matelso anzuzeigen.
Auf dieser Webseite werden die folgenden Cookies verwendet:
Name des Cookies | Verwendung | Speicherdauer | Kategorie |
BIGipServersjfweb_mch_http
|
Dieser Cookie ermöglicht, dass unsere Webseite für Sie zugänglich ist, und schnell und sicher agiert.
|
Schließen des Browsers
|
Analyse-Cookie |
exp_last_activity | Dieser Cookie bestimmt das Ablaufdatum. Bei jedem Update (z. B. Neuladen der Seite) wird die letzte Aktivität auf das gegenwärtige Datum und die Zeit gesetzt. | 1 Jahr | Analyse-Cookie |
exp_sessionid | Eine eindeutige erstellte ID, die mit der session_id Spalte in der exp_session Tabelle korrespondiert. Wird benutzt, wenn Cookie und Sitzung als Sitzungstyp festgelegt sind, und kommt nur bei eingeloggten Nutzern zum Einsatz. | Schließen des Browsers | Analyse-Cookie |
exp_expiration | Legt die Länge der Sitzung für eingeloggte Nutzer fest. Für diesen Cookie gibt es zwei Optionen: wenn der Nutzer "Eingeloggt bleiben" gewählt hat, gilt dies für ein Jahr. Wenn diese Option nicht gewählt wurde, setzt der Cookie den Zeitpunkt des Einloggens. Gilt nur für eingeloggte Nutzer. | 1 Jahr | Analyse-Cookie |
exp_perpage | Nur intern für das Sizmek Content Management System. Der Cookie sammelt weder Nutzerinformationen noch Surfverhalten. | 26 Wochen | Analyse-Cookie |
ID | DoubleClick nutzt Cookies für den zielgerichteten Einsatz von Werbung. Es wird standardmäßig eingesetzt, um die Werbung dann anzuzeigen, wenn sie für den Nutzer relevant ist, um die Kampagnenperformance zu verbessern, und um zu vermeiden, dass bereits gesehene Werbung erneut gezeigt wird. Die Cookies von DoubleClick speichern keine persönlichen Daten. Ab und an beinhalten die Cookies zusätzliche Identifier, mit dem Zweck zu erkennen, welche Werbekampagne an einen bestimmten Nutzer geschickt wurde. Auch in diesem Fall werden keine persönlichen Daten des Nutzers im Cookie gespeichert. | 1 Jahr | Analyse-Cookie |
NID PREF |
Google Maps speichert vier Arten von Cookies: Khcookie, NID, SNID und PREF. Wir nutzen das interaktive Google Maps, weil Sie dadurch schnell und einfach die nächstgelegenen Shops finden können. Die Basis unserer Entscheidung für Google Maps beruht auf der Annahme, dass Google seine Datenschutzrichtlinie einhält. Diese können Sie hier nachlesen: https://policies.google.com/ und die Nutzungsbedingungen hier: https://policies.google.com/terms | 1 Jahr | Analyse-Cookie |
GoogleAccountsLocale_session GMAIL_RTT |
Der Cookie speichert Informationen über das Google Konto. | Analyse-Cookie | |
Fem | Ein eigener Cookie, der die Zustimmung des Einsatzes von Cookies auf unserer Webseite speichert. | 2 Jahre | Analyse-Cookie |
_sm_au_c | Sitzungs-Cookie | Schließen des Browsers | Analyse-Cookie |
uid | Eindeutigerer ID-Cookie
|
2 Jahre | Analyse-Cookie |
um | Registriert, wenn ein Nutzer Inhalte in den Sozialen Medien teilt.
|
2 Jahre | Analyse-Cookie |
sess | Überprüft, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt. | Schließen des Browsers | Analyse-Cookie |
uuid2 | Registriert eine eindeutige ID, die wiederkehrende Geräte des Nutzers erkennt. Die ID ist die Basis für den Einsatz gezielte Werbung. | 30 Tage | Analyse-Cookie |
TDCPM | Registriert eine eindeutige ID, die wiederkehrende Geräte des Nutzers erkennt. Die ID ist die Basis für den Einsatz gezielte Werbung. | 1 Jahr | Analyse-Cookie |
TDID | Registriert eine eindeutige ID, die wiederkehrende Geräte des Nutzers erkennt. Die ID ist die Basis für den Einsatz gezielte Werbung. | 1 Jahr | Analyse-Cookie |
demdex | Der Audience Manager setzt diesen Cookie für eine eindeutige ID jeden Seitenbesuchers. Der demdex Cookie hilft dem Audience Manager Funktionen wie Besucheridentifikation, ID Synchronisierung, Segmentierung, Datenmodellierung, Reporting, etc durchzuführen. | 6 Monate | Analyse-Cookie |
dextp | Dieses Cookie wird gesetzt, um den Zeitpunkt der letzten Datensynchronisation mit dem Adobe Audience Manager zu dokumentieren. | 6 Monate | Analyse-Cookie |
Piwik | Wir setzen zur statistischen Datenerfassung das Webanalytik-Programm Piwik ein. Es werden – sofern Sie nicht widersprochen haben – verschiedene Daten durch den Piwik-Server protokolliert und in die Nutzungsstatistiken einbezogen. Basisdaten sind: IP-Adresse, durch Verkürzen anonymisiert Zusätzlich, sofern JavaScript aktiviert ist: Besuchte URLs auf dieser Webseite |
Analyse-Cookie | |
mat_ep | Dieses Cookie enthält den initialen Einstiegspunkt des Webseitenbesuchers (Entry Point). | 30 Tage | Analyse-Cookie |
mat_tel | Speichert die User-ID des Kunden in einem Cookie. Hierdurch wird festgelegt welche Rufnummer der Kunde angezeigt bekommt. | 2 Jahre | Analyse-Cookie |
mat_seg | Speichert Informationen darüber welche Nummer angezeigt wird. Bspw. kann eine Sprache gespeichert werden. | 1 Jahr | Analyse-Cookie |
Cookies für soziale Netzwerke
Wir können auf unseren Websites Funktionen von Drittanbieterwebsites integrieren, speziell von sozialen Netzwerken. Diese Funktionen enthalten häufig Scripts oder andere Elemente, die Cookies von diesen sozialen Netzwerken lesen und eventuell auf Ihrem Gerät ablegen können. Diese Cookies ermöglichen unter Umständen die Bereitstellung individueller Werbung für den jeweiligen Benutzer. Obwohl wir keinen Zugriff oder Einfluss auf jene Cookies oder die von ihnen erfassten Daten haben, möchten wir Sie als ausschließlicher Betreiber der NISSAN Website auf diese Cookies hinweisen und Ihr Einverständnis zu jenen Elementen einholen. Nachfolgend sehen Sie eine Liste der möglichen Cookies für soziale Netzwerke.
Die folgenden Facebook-Funktionen sind möglicherweise auf unseren Websites integriert. Diese lesen oder legen unter Umständen Facebook-Cookies ab:
- Gefällt mir-Schaltfläche von Facebook (ermöglicht dem Benutzer, auf Facebook mitzuteilen, dass ihm etwas gefällt)
- Facebook Connect (ermöglicht dem Benutzer, sich bei seinem Facebook-Konto anzumelden und über dieses Konto mit unseren Websites zu interagieren)
- Facebook teilen (ermöglicht dem Benutzer, ein Element auf Facebook zu teilen)
- Facebook Social Graph (ermöglicht unseren Websites, Elemente von Facebook auf unsere Websites zu ziehen, z. B. Profilbilder, öffentliche Facebook-Beiträge)
Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie von Facebook anzuzeigen.
Klicken Sie hier, um Informationen zur Verwendung von Cookies durch Facebook anzuzeigen.
YOUTUBE AND GOOGLE
Die folgenden YouTube- oder Google-Funktionen sind möglicherweise auf unseren Websites integriert. Diese lesen oder legen unter Umständen YouTube- oder Google-Cookies ab:
- YouTube-Videoplayer (ermöglicht die Anzeige von YouTube-Videos auf unseren Websites)
- YouTube-Kontoanmeldung (ermöglicht dem Benutzer die Anmeldung bei seinem YouTube-Konto und die Interaktion mit dem DEC über dieses Konto)
- Google+1-Schaltfläche (ermöglicht dem Benutzer, ein Element in seinem Konto bei Google+ zu markieren)
- Google-Anmeldung (ermöglicht dem Benutzer die Anmeldung bei seinem Google-Konto und die Interaktion mit unserer Website über dieses Konto)
Die folgenden Twitter-Funktionen sind möglicherweise auf unseren Websites integriert. Diese lesen oder legen unter Umständen Twitter-Cookies ab:
- Twitter-Anmeldung (ermöglicht dem Benutzer die Anmeldung bei seinem Twitter-Konto und die Interaktion mit unseren Websites über dieses Konto)
- Twitter Teilen
FLICKR
Die folgenden Flickr-Funktionen sind möglicherweise auf unseren Websites integriert. Diese lesen oder legen unter Umständen Flickr-Cookies ab:
- Flickr-Anmeldung (ermöglicht dem Benutzer die Anmeldung bei seinem Flickr-Konto und die Interaktion mit unseren Websites über dieses Konto)
Die folgenden Instagram-Funktionen sind möglicherweise auf unseren Websites integriert. Diese lesen oder legen unter Umständen Instagram-Cookies ab:
- Instagram-Anmeldung (ermöglicht dem Benutzer die Anmeldung bei seinem Instagram-Konto und die Interaktion mit unseren Websites über dieses Konto)
Die folgenden Pinterest-Funktionen sind möglicherweise auf unseren Websites integriert. Diese lesen oder legen unter Umständen Pinterest-Cookies ab:
- Pin-It-Button (ermöglicht dem Benutzer das Anpinnen eines Elements auf seiner Pinterest-Seite)
Thismoment - Verwendung von Cookies
Sie finden hier die Richtlinien zur Verwendung von Cookies im Rahmen eines Serviceprogramms, das als Thismoment Distributed Engagement Channel (DEC) bezeichnet wird. Cookies sind kleine Textdateien, die von den Webseiten, die Sie besuchen, auf Ihrem Browser, dem Computer, dem Tablet oder mobilen Gerät abgelegt werden. Sie werden verwendet, um den Besuch der Webseiten zu ermöglichen oder effizienter zu machen und um den Betreibern der Seiten Informationen zu liefern. Lesen Sie vollständigen DEC-Datenschutzrichtlinien von Thismoment und erfahren Sie, wie Thismoment die über den DEC erfassten Daten verwendet.
Cookies von Thismoment
Analyse-Cookies
Thismoment arbeitet mit Google Analytics. Manchmal nutzen wir auch Omniture oder andere Anbieter. Analyse-Cookies sammeln in anonymer Form Informationen darüber, wie die Besucher unsere Seiten nutzen. Das betrifft die Anzahl der Besucher und Informationen darüber, von wo sie kommen und welche Seiten sie genau anschauen.
Klicken Sie hier für die Datenschutzrichtlinien von Google Analytics
Klicken Sie hier für die Datenschutzrichtlinien von Omniture
Sitzungs-Cookie von Thismoment
Dieser Cookie erleichtert die Funktion der Seite, etwa bei der Navigation durch die Seiten des DEC. Er ist anonym und erlischt am Ende der Sitzung (zum Beispiel beim Schließen des Browsers).
COOKIES VON DRITTEN DEC INTEGRIERT
Features verschiedener sozialer Netzwerke. Diese haben bisweilen Scripts oder andere Elemente, die Cookies dieser Netzwerke lesen und manchmal auch platzieren können. Obwohl Thismoment keinen Zugriff und keine Kontrolle über diese Cookies und die von ihnen gesammelten Daten hat, sind wir als Betreiber des DEC verpflichtet, die Anwender über diese Elemente zu informieren und das Einverständnis einzuholen.
Folgende Facebook-Features können in den DEC integriert werden und lesen oder platzieren möglicherweise Facebook-Cookies:
- Gefällt-mir-Button (Gefällt-mir-Button für Objekte auf Facebook genehmigt)
- Anmelden bei Facebook (Login im Facebook-Account und Interaktion mit dem DEC über den Account genehmigt)
- Teilen auf Facebook (Teilen von Objekten auf Facebook genehmigt)
- Social Graph von Facebook (Übernahme von Elementen aus Facebook wie Profilbilder und öffentliche Posts durch den DEC genehmigt)
YouTube und Google
Folgende Features von YouTube oder Google können in den DEC integriert werden und lesen oder platzieren möglicherweise Cookies von YouTube oder Google:
- YouTube-Videoplayer (Anschauen von YouTube-Videos auf dem DEC genehmigt)
- YouTube-Login (Login im YouTube-Account und Interaktion mit dem DEC über diesen Account genehmigt)
- Google+1-Button (Taggen von Objekten auf dem Account von Google+ genehmigt)
- Google-Login (Login im Google-Account und Interaktion mit dem DEC über diesen Account genehmigt)
Folgende Features von Twitter können in den DEC integriert werden und lesen oder platzieren möglicherweise Cookies von Twitter:
- Twitter-Login (Login im Twitter-Account und Interaktion mit dem DEC über diesen Account genehmigt)
- Teilen auf Twitter
Flickr
Folgende Flickr-Features können in den DEC integriert werden und lesen oder platzieren möglicherweise Flickr-Cookies:
- Flickr-Login (Login im Flickr-Account und Interaktion mit dem DEC über diesen Account genehmigt)
Folgende Instagram-Features können in den DEC integriert werden und lesen oder platzieren möglicherweise Instagram-Cookies:
- Instagram-Login (Login im Instagram-Account und Interaktion mit dem DEC über diesen Account genehmigt)
Folgende Pinterest-Features können in den DEC integriert werden und lesen oder platzieren möglicherweise Pinterest-Cookies:
- Pin-It-Button (zum Anpinnen von Gegenständen auf der Pinterest-Seite)
UNABHÄNGIGER MARKTPLATZ
Ein unabhängiger Marktplatz ist ein vertraglich abgeschlossener Marktplatz für Daten, auf dem ein Anbieter oder eine begrenzte Anzahl an Datenlieferanten Daten für jegliche Medienaktivierungen auf transparente Weise Daten zur Verfügung stellt bzw. stellen. Wir können Funktionen dieser Anbieter auf unserer Website integrieren.
Zweck dieser Cookies: Die Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen und andere Mitteilungen anzuzeigen, die speziell auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sind. Manchmal werben wir auf anderen Websites. Diese Werbeanzeigen verwenden Drittanbieter-Cookies, um individualisierte Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist. Die Cookies speichern, ob Sie eine Website bereits besucht haben, und können diese Informationen mit anderen Unternehmen teilen, wie z. B. Werbetreibenden (dazu zählen auch Werbetechnologien auf Websites wie Facebook, LinkedIn und Twitter). Cookies zur Zielgruppenoptimierung sind häufig mit Website-Funktionen verknüpft, die von anderen Unternehmen bereitgestellt werden.
ORACLE
Auf einigen unserer Websites können die folgenden Oracle-Funktionen integriert sein, die Cookies lesen wie setzen können und folgenden Funktionsumfang haben:
- Auf der Website platzierte Tags
- Marketing-Informationen und weitere Analysedaten
UNABHÄNGIGER MARKTPLATZ
Ein unabhängiger Marktplatz ist ein vertraglich abgeschlossener Marktplatz für Daten, auf dem ein Anbieter oder eine begrenzte Anzahl an Datenlieferanten Daten für jegliche Medienaktivierungen auf transparente Weise Daten zur Verfügung stellt bzw. stellen.Wir können Funktionen dieser Anbieter auf unserer Website integrieren.
Zweck dieser Cookies: Die Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen und andere Mitteilungen anzuzeigen, die speziell auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sind. Manchmal werben wir auf anderen Websites. Diese Werbeanzeigen verwenden Drittanbieter-Cookies, um individualisierte Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist. Die Cookies speichern, ob Sie eine Website bereits besucht haben, und können diese Informationen mit anderen Unternehmen teilen, wie z. B. Werbetreibenden (dazu zählen auch Werbetechnologien auf Websites wie Facebook, LinkedIn und Twitter). Cookies zur Zielgruppenoptimierung sind häufig mit Website-Funktionen verknüpft, die von anderen Unternehmen bereitgestellt werden.