INTELLIGENTES FAHREN
Fühlen Sie sich sicherer
Als Teil von NISSAN Intelligent Mobility bietet der NISSAN LEAF einige der fortschrittlichsten Fahrerassistenztechnologien. Funktionen wie der intelligente Notbrems-Assistent sind einsatzbereit und helfen Ihnen, sicher unterwegs zu sein. Der revolutionäre NISSAN ProPILOT¹ zum teilautomatisierten Fahren erleichtert das Fahren im Stau, das Halten des richtigen Abstands auf der Autobahn und trägt zum ermüdungsfreieren Fahren insbesondere im dichten Verkehr und auf langen Strecken bei.
INTELLIGENTES FAHREN
Fühlen Sie sich sicherer
Intelligentes Fahren beginnt mit Fahrerassistenz-Systemen, die Sie mehr sehen und bemerken lassen und die Ihnen bei Bedarf zur Seite steht.
INTELLIGENTE LEISTUNG
Spüren Sie mehr Energie
Was, wenn jede Fahrt zum Genuss wird? Die beim Fahren emissionsfreien Fahrzeuge machen es möglich. Die sofortige Beschleunigung und der Fahrspaß mit nur einem Pedal bereitet Ihnen ein Erlebnis wie kein anderes.
INTELLIGENTE INTEGRATION
Fühlen Sie sich mehr verbunden
Ihr NISSAN kann sich bereits mühelos mit Ihrem Smartphone verbinden. Der nächste Schritt sind intelligente Fahrzeuge, die in einem Ökosystem miteinander verbunden sind, das die Sicherheit und den Verkehrsfluss verbessert.
Der emissionsfreie NISSAN LEAF ist das weltweit erste in Serie produzierte Elektroauto und das meistverkaufte Elektrofahrzeug der Welt. Alle unsere Elektroautos sind robust gebaut und werden stetig verbessert. Sie wurden über Millionen von Kilometern und unter schwierigsten Bedingungen getestet und haben bestanden. Deshalb wissen wir, dass sie für die reale Welt hervorragend ausgestattet sind. Um sicherzustellen, dass wir auch in den kommenden Jahren immer auf dem neuesten Stand der Elektrofahrzeugtechnologie sind, fahren wir sogar bei der Formel E, der weltweit führenden elektrischen Straßenrennserie, mit.
Seit Generationen arbeiten unsere Experten an der Batterietechnologie für den Antrieb von Elektrofahrzeugen und ebnen den Weg für kontinuierlich verbesserte Versionen. Wir entwickeln die Batterie ständig weiter, damit unsere Kunden mehr Leistung bekommen und Freude haben. Jahrelange Forschung hat zu der außergewöhnlichen Akkulaufzeit des NISSAN LEAF und e-NV200 geführt. Unsere Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 40 kWh bietet mehr Energie als zuvor und bringt Sie weiter, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen. So genießen Sie ausreichend Kilometer, um Ihre täglichen Dinge zu erledigen, egal ob Sie in der Stadt oder auf der Autobahn unterwegs sind.
Wir glauben an unser Produkt. Aus diesem Grund geben wir auf die 40-kW-Batterie des LEAF, e-NV200 und e-NV200 EVALIA eine Garantie von 8 Jahren/160.000 Kilometer (je nachdem, was zuerst eintritt). Diese gilt auch für den Fall, dass die Kapazität unter 9 (von 12) Kapazitätsbalken absinkt.
*8 Jahre bzw. 160.000 km Garantie auf die Kapazität der Batterie gem. Vertragsbedingungen.
ENTDECKEN SIE DIE ELEKTROFAHRZEUGE VON NISSAN
Technologisch voraus. Der 100% elektrische NISSAN LEAF
NISSAN LEAF: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 20,6 – 18,0; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; Effizienzklasse A+ - A+*
DER VAN OHNE EMISSIONEN BEIM FAHREN
NISSAN e-NV200 EVALIA: Stromverbrauch (kWh/100 km): kombiniert 25,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0**
DER KASTENWAGEN OHNE EMISSIONEN BEIM FAHREN
NISSAN e-NV200: Stromverbrauch (kWh/100 km): kombiniert 25,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0**
*Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure). Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
**Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen ECE R101-Testzyklus in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Null CO2-Emissionen bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen). Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Der Kraftstoffverbrauch/Stromverbrauch und die CO₂-Emissionen eines Elektrofahrzeugs hängen von der effizienten Verwendung des Kraftstoffs/Energieinhalts der Batterie durch das Elektrofahrzeug ab und werden vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren (z.B. Umgebungsbedingungen) beeinflusst.
¹ProPilot ist ein Fahrassistenz-System ausschließlich für Autobahnen oder Schnellstraßen mit Fahrbahntrennung. Fahrerassistenzsysteme sind elektronische Zusatzeinrichtungen in Kraftfahrzeugen zur Unterstützung des Fahrers in bestimmten Fahrsituationen. Sie sind kein Ersatz für einen sicheren Fahrstil, der stets den eigenen Fähigkeiten, der Straßenverkehrsordnung sowie den Straßen- und Verkehrsverhältnissen angepasst sein muss.