*Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen ECE R101-Testzyklus in der gegenwärtig geltenden Fassung und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Null CO₂-Emissionen bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen). Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Der Kraftstoffverbrauch/Stromverbrauch und die CO₂-Emissionen eines Elektrofahrzeugs hängen von der effizienten Verwendung des Kraftstoffs/Energieinhalts der Batterie durch das Elektrofahrzeug ab und werden vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren (z.B. Umgebungsbedingungen) beeinflusst.
**Nach NEFZ-Zyklus homologierte Reichweite. Faktoren wie Fahrweise, Geschwindigkeit, Topografie, Zuladung, Außentemperatur und Nutzungsgrad elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite. Die meisten Faktoren können vom Fahrer beeinflusst werden und sollten zugunsten maximaler Reichweite stets berücksichtigt werden.
***5 Jahre Garantie bis 100.000 km für den NISSAN e-NV200 EVALIA, wobei sich die 5 Jahre Garantie aus 3 Jahren/100.000 km Herstellergarantie und kostenfreien 2 Jahren NISSAN 5*-Anschlussgarantie des teilnehmenden NISSAN Partners zusammensetzen. Der komplette Umfang und Inhalt der Anschlussgarantie kann den NISSAN 5*-Anschlussgarantiebedingungen entnommen werden, die der teilnehmende NISSAN Partner für Sie bereithält. Die Garantie auf die neue NISSAN e-NV200 Lithium-Ionen-Batterie schützt Sie für einen Zeitraum von 8 Jahren/160.000 km (40-kWh-Batterie) für den Fall, dass die Kapazität unter 9 (von 12) Kapazitätsbalken nach der e-NV200 Kapazitätsanzeige absinkt.
¹Der Rest der Ladezeit erfolgt im Standardladeverfahren. Die Ladezeit ist abhängig von den Ladebedingungen, u. a. Schnellladetyp und Batterietemperatur zum Ladezeitpunkt. Die Angaben beziehen sich auf die 40 kWh Batterie. Die angegebene Zeit für die Schnellladung bezieht sich auf die Ladung über eine DC-CHAdeMO-Schnellladestation. Der NISSAN LEAF zum Beispiel wurde so entwickelt, dass mit ihm die meisten Fahrten des Alltags erledigt werden können. Er ist mit der CHARGING SAFEGUARD TECHNOLOGY ausgestattet, die die Batterie schützt, auch wenn viele Schnellladevorgänge innerhalb eines kurzen Zeitraums vorgenommen werden. Die Ladezeit mehrerer Schnellladevorgänge hintereinander kann sich verlängern, wenn die BATTERY SAFEGUARD TECHNOLOGY aufgrund der Batterietemperatur aktiviert wird.
²Das Verbinden eines Smartphones mit den NissanConnect-Diensten sollte nur erfolgen, wenn das Fahrzeug sicher geparkt ist. NissanConnect ist nur unter Berücksichtigung aller Regeln der Straßenverkehrsordnung zu nutzen. Fahrer sollten das System nur benutzen, wenn dies sicher ist. Freisprecheinrichtungen können die Aufmerksamkeit von der Straße ablenken und sich negativ auf die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug auswirken. Das Ansprechverhalten und die Verwendung der Funktionen können beeinträchtigt werden, wenn das Fahrzeug ein schlechtes Signal empfängt. Stellen Sie für eine optimale Nutzung sicher, dass Ihr Auto über eine gute Netzabdeckung verfügt. NissanConnect ist für 3 Jahre ab dem Kauf kostenlos verfügbar, dann ist ein Abonnement erforderlich. Serviceleistungen und Anwendungen sind nur in ausgewählten europäischen Ländern und mit bestimmten NISSAN Modellen gemäß den allgemeinen Vertragsbedingungen verfügbar.
Für Informationen zu den Einschränkungen der NISSAN Intelligent Mobility Technologien und den NISSAN Fahrerassistenz-Systemen klicken Sie hier.